



Ekstatische Füße freuen sich auf die Kollaboration "Opium".
Wir lieben Schuhe, noch mehr lieben wir jedoch Schuhe mit dem gewissen Etwas, die uns neben optimalem Tragekomfort und Ästhetik auch ein ganz bestimmtes Gefühl vermitteln – quasi ein emotionales Trageerlebnis. Bei RANCK zieht jetzt die außergewöhnliche Designerkollektion MARCEL OSTERTAG X TAMARIS 2018 mit dem Titel „Opium“ ein und begeistert mit High Heel Stiefeln, Schnürern, Stiefeletten sowie weiteren spannenden Modellen, die uns glücklich machen. Dies zaubert uns nicht nur stylische Schuhmode an die Füße, sondern vor allem ein Lächeln aufs Gesicht.
Versetzen wir uns circa 50 Jahre zurück in die Vergangenheit, haben wir Flokatiteppiche, Miniröcke, Koteletten und die Anti-Atomkraft-Bewegung vor Augen. In unserem kollektiven Gehör dröhnt „Dancing Queen“ von ABBA – wir tanzen in Schlaghosen und lassen unsere langen Haare im Takt der Musik wehen. „Rocky“ und „Der Pate“ gehören zu den Oscar-nominierten Filmen des Jahrzehnts. Insgesamt war die besagte Dekade wild, ungezähmt und vor allem von wachsender Provokanz geprägt. Bewusstseinserweiternde Substanzen gehörten zu langen Nächten, ebenso wie Demonstrationen – ob gegen Regime, Kriegskonzerne oder die eigene Elterngeneration – die jetzt öffentlich auf den Straßen stattfanden. Zur selben Zeit feierte der erfolgreiche, von der Modeindustrie auf heroische Weise zum Gott erhobene Modemacher Ives Saint Laurent exzessiv, inspiriert und berauscht vom Geist einer kulturellen Revolution.
„Opium“ erinnert ehrwürdig an das Gesamtwerk des Designers und an dessen ausschweifendes Leben in den 70ern. Wildleder, durchsichtige Absätze, Plateausohlen, goldene Schnallen und eine Farbpalette von Weinrot über Nude bis Schwarz sorgen für eine trendige Extravaganz. Die Schuhlinie zelebriere und transportiere ein ganz besonderes Gefühl, so Ostertag. Äraische Einflüsse werden so in einer gelungenen Fusion neu interpretiert, andersartig kombiniert und wiederbelebt. Eine selbstbewusste Frau mit starkem Freiheitsdrang, Lebendigkeit sowie rebellischem Denken und Handeln – so stellt sich der Designer, der im TV bei „Fashion Hero“ mit seinen außergewöhnlichen Styleideen für Furore und Begeisterung sorgte, die Trägerin seiner Entwürfe vor. Außerdem ist die Ware in Deutschland produziert.
Das aus Schlafmohn gewonnene Opium findet seine Verwendung unter Anderem als Rausch- und Betäubungsmittel und betitelt die Kollektion auf passende Weise. Der Modeschöpfer sei süchtig nach Kleidung und verfalle immer wieder den Einzelheiten jeder Kreation, wie er in seinem Interview mit Tamaris verriet. Er fühle gerne Stoffe auf der Haut und zwischen den Fingern, gibt Ostertag Preis. Der am renommierten Londoner Central Saint Martins College studierte Designer schafft ausdrucksstarke Verbindungen von Epochen, Materialien und Farbwelten.
Wer möchte sich nicht einmal fühlen wie als tanzender Gast auf einer rauschenden und vor Glamour sprudelnden 70er-Jahre-Party? RANCK macht ab sofort diese Zeitreise mit MARCEL OSTERTAG X TAMARIS 2018 möglich.
Quelle: Tamaris