


Fotos: Intersport
Fotos: Intersport
Sicher unterwegs!
Bei Dunkelheit sicher und schick unterwegs: Reflektierende Details und Funktionsmaterialien erhöhen die Sicherheit und Performance.
Es gibt viele gute Gründe, warum das Laufen so beliebt ist: man ist an der frischen Luft, verbrennt Kalorien, baut Stress ab und kann es zu jeder Tageszeit machen. Bei INTERSPORT RANCK, Ihrem Running-Spezialisten, finden Sie die passende Bekleidung und Ausrüstung für Ihren Laufgenuss. Neben optimaler Funktionsbekleidung wie Laufshirts, Laufhosen und Funktionswäsche finden Sie bei uns Laufschuhe für jedes Terrain und jeden Laufstil sowie das passende Laufzubehör wie Pulsmessgeräte oder Stirnleuchten. Egal, ob Sie für den nächsten Marathon trainieren oder erst mit dem Laufen beginnen wollen, wir haben für alle Ansprüche genau das Richtige.
Damit aber das Laufen nicht zur Tortur wird, sollten Sie die richtige Kleidung tragen, Laufjacken gehören unbedingt dazu. In der kühlen Jahreszeit sind Laufjacken unerlässlich, sie schützen vor Wind und Wetter, halten Nässe zuverlässig ab und lassen Kälte gar nicht erst zu.
Im Winter sollten Sie auf Laufjacken zurückgreifen, die eine Wärmeisolation gewährleisten und die natürlich Kälte abhalten. Eine gute Qualität hat verschweißte Nähte, damit Wind und Regen nicht eindringen können. Die Jacken sollten auch mit einer Kapuze ausgestattet sein, sie bietet zusätzlichen Schutz und kann bei Bedarf einfach über den Kopf gezogen werden.
Am Material darf bei guten Laufjacken nicht gespart werden, sie sollten pflegeleicht, formbeständig und natürlich langlebig sein. Sehr sinnvoll sind Reflektoren an den Laufjacken, sie bieten Sicherheit bei Dunkelheit und Dämmerung.
LAUFEN IM DUNKELN: So sind Sie sicher!
Nach der Arbeit noch Laufen zu gehen, ist an sich schon eine Überwindung. Wenn es dann schon um 16 Uhr dunkel wird macht es die Angelegenheit nur noch schwieriger. Ja, nachts joggen zu gehen birgt gewisse Risiken, aber mindestens genauso viele Lösungsansätze können wir bieten, um diesen Vorwand zu eliminieren.
Gerade wer an der Straße läuft, lebt mit dem Risiko, zu spät von Autofahrern (und Radfahrern, die gerne mal ohne Licht unterwegs sind!) gesehen zu werden. Sofern kein Gehsteig oder Feldweg vorhanden ist, gilt auch immer die Regel „Links gehen – Gefahr sehen“!
SICHERHEITSTIPPS ZUM LAUFEN IM DUNKELN
Und noch ein Tipp speziell an Läuferinnen: Das Laufen in einer Laufgruppe minimiert Risiken, ohnehin macht’s gemeinsam mehr Spaß!
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von unseren Running-Experten vor Ort kompetent beraten.
Und jetzt schon vormerken: der nächste SULINGER CITYLAUF am 08. Juni 2018!
Euer INTERSPORT RANCK-Team