
Ein erfreuliches Jahr liegt hinter dem Verein RANCK HILFT e.V.. Zum Ende letzten Jahres und im Verlauf diesen Jahres sind viele Spenden, wie zum Beispiel aus der letzten Weihnachtssammelaktion und durch private Spenden, eingegangen. Diese ermöglichen die Unterstützung von ausgesuchten Projekten und hilfsbedürftigen Personen in unserer Region.
Seit Anfang August 2012 unterstützt RANCK HILFT e.V. das Tierheim Lindern, bei der Ausbildung von Lennart Kasper, mit einem monatlichen Beitrag von 50,– Euro. Gemeinsam mit 16 anderen Sponsoren ermöglicht der Verein dem jungen Mann die Ausbildung zum Tierpfleger. Über eine finanzielle Zuwendung in Höhe von 800,– Euro darf sich Familie Mysliwietz aus Calle freuen. Sohn Marvin leidet unter einer mehrfachen Behinderung, die ihm weder das Sprechen noch das Gehen ermöglicht. Einzige Hoffnung ist eine Delphintherapie. Ein großes Hinderniss sind die hohen Kosten in Höhe von circa 20.000,– Euro. Der RANCK HILFT e.V. möchte so ein kleines bisschen an den Heilungschancen des Zwölfjährigen beitragen.
Schwer erkrankt ist auch Florian Vogt aus Deblinghausen. Seit dem 09.08.2010 befindet er sich, bedingt durch einen Herzstillstand, in einem Wachkoma. Florian wird in einer sehr guten Therapie- und Pflegeeinrichtung behandelt. Es ist für ihn und seinen gesundheitlichen Fortschritt sehr wichtig, dass seine Eltern ihn so oft wie möglich besuchen, ihm besondere Therapien ermöglicht werden können und auch materielle Vorteile, wie eine spezielle Matratze, ein Poncho für seinen Rollstuhl, oder zusätzliche Medikamente angeschafft werden können. Der Verein RANCK HILFT e.V. unterstützt Familie Vogt mit 800 Euro.
Für die kleine Noemi Scharnitzky aus Diepholz gibt es keinen größeren Wunsch als eine sogenannte myoelektrische Hand, eine Prothese mit Greiffunktion. Vor vier Jahren ist Noemi ohne ihre linke Hand auf die Welt gekommen. Noch dazu leidet das junge Mädchen unter dem Ullrich Turner Syndrom (Kleinwuchs). Die Krankenkasse sagt der Familie erst mit Eintritt in das Schulleben von Noemie die Übernahme der Kosten zu. Im Alltag stößt sie jedoch schon heute durch ihre Behinderung häufig an Grenzen, die sie schon morgens beim Anziehen in Tränen ausbrechen lassen. RANCK HILFT e.V. sagt der Familie eine Unterstützung in Höhe von 800,– Euro zu.
Über einen Betrag in Höhe von 1000,– Euro darf sich der Verein „Hilfe für Krebskranke Kinder“ aus Vechta freuen. Im Vordergrund ihrer Vereinsarbeit stehen die betroffenen Kinder. Sie möchten die optimale Heilungschancen fördern und die sozialen Belange rund um die Therapie stabilisieren.
Weil die Erkrankung eines Kindes auch Auswirkungen auf die übrigen Familienangehörigen hat, begleitet und unterstützt der Verein ebenfalls die betroffenen Eltern und Geschwister. 1000,– Euro gehen auch an den Verein „Change My Way“. Die Gruppe mit maximal sieben Teilnehmerinnen stellt ein offenes, wöchentliches Angebot für Mädchen im Alter von 14-19 Jahren dar, in der essgestörten Kindern und Jugendlichen in der Bewältigung ihrer Krankheit geholfen wird.
Um auch im nächsten Jahr für einige glückliche Momente in betroffenen Familien oder Vereinen zu sorgen hofft der Verein RANCK HILFT e.V. auf viele Vorschläge von hilfsbedürftigen Familien oder Projekten, die dringend Spendengelder im Jahr 2013 gebrauchen können.
Vorschläge nimmt Bianca Heitmann, Vorsitzende von RANCK HILFT e.V.,
unter 04271 80342 und bianca.heitmann@ranck.de entgegen.