Stand Up Paddling

Rauf aufs Bord!


Was ist Stand Up Paddling?

Beim Stand Up Paddling steht der Sportler (nach Möglichkeit) aufrecht oder er sitzt auf einem speziellen Surfbrett. Dabei hält er ein Stechpaddel in der Hand und bewegt sich damit vorwärts oder rückwärts. Vergleichbar ist die Fortbewegung mit dem Kanufahren. Um sich fortzubewegen und zu steuern, muss die Seite, auf der das Paddel gehalten wird, regelmäßig gewechselt werden.

Stand Up Paddling wird vor allem unter Kennern und Profis mit SUP abgekürzt. SUP ist genau genommen eine Kombination aus Wellenreiten und Stehpaddeln. Neben der Fortbewegung sowie dem Steuern dient das Paddel auch dazu, die Balance besser halten zu können. Durch genügend Krafteinsatz kann so auch die Geschwindigkeit stark erhöht werden, wenn die äußerlichen Bedingungen, wie Wellengang und Wind, günstig sind.

Gründe für SUP

Wir haben Ihnen einige Gründe zusammen gefasst, wieso Sie Stand Up Paddling ausprobieren sollten, wenn Sie es bisher noch nicht getan haben 😉

  1. Es ist einfach, sobald man seine Balance gefunden hat.
  2. Stand Up Paddling ist ein guter Ausgleich im Alltag
  3. SUP = Fitness-Allrounder
  4. Man kann beim SUP alleine aktiv sein, aber auch in einer Gruppe
  5. Wie wäre es mal mit einem SUP-Rennen ? 🙂
  6. Sie trainieren sogar die Tiefenmuskulatur, da immer Kraft eingesetzt und Balance gehalten werden muss
  7. Auch im Urlaub können Sie mittlerweile überall Stand Up Paddles ausleihen
  8. Ein Spaß für die ganze Familie!

Leihpreise bei INTERSPORT RANCK:

Bord + Paddel

  • Leihgebühr: 1 Tag: 25 €
  • 3 Tage: 60 €
  • 1 Woche 90 €

 

 

 

zurück zur Übersicht
.